Vertrauensvolle Unterstützung
vor/während/nach der Schwangerschaft erhalten
+)Beschwerden verringern
+)sich physisch und emotional fallen lassen
+)Leichtigkeit, Genuss und Selbstvertrauen spüren
+)Entspannung von Körper, Geist und Seele erfahren
Baby
Geburtsstress zu lösen, Schreibabys entspannen, Trinkschwierigkeiten lösen/minimieren, angespannten Babybauch beruhigen, Schlafprobleme lösen und vieles mehr.
Geschwisterkinder nach der Ankunft des Babys,
um seine/ihre neue Rolle innerhalb des Familienverbandes leichter anzunehmen.
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen - man fühlt sich einfach wohler, gut informiert zu sein.
Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Kieferorthopäden zum Wohle des Klienten/der Klientin ist für mich selbstverständlich.
Diagnosen sind vom Arzt/von der Ärztin zu erstellen.
Klienten/Klientinnen berichten von ihren Themen:
-Trotzphase
-Zähnchen kommen,...
-"Angstbauchweh"
-sich nicht wohlfühlen
-energielos
-angespannt
-feinfühlig
-emotionsgeladen
-unausgeglichen
-Selbstwahrnehmung
-hochsensibel
-kopflastig
-Selbstakzeptanz
-Nachbetreuung rund um Covid19
-überlastet
-unterstützend bei Krankheitsdiagnosen
-nach Schock, Trauma
-Depressionen
-Leistungsdruck
-unterstützend bei bei logo- oder ergotherapeutischen Schwierigkeiten
-Hyperaktivität
-nach Unfall
-Nervenbeschwerden
-Bluthochdruck
-Nacken-, Schulterbeschwerden
-Tinnitussymptome
-angespannte Eltern-Kind-Beziehung
-Pubertäre bzw. temporär bedingte Stimmungsschwankungen
-nicht die Schule/den Kiga besuchen wollen
-Sensibilität
-eigene Grenzen besser wahrnehmen können
-Bandscheibenprobleme
-Hexenschuss
-geringe Belastbarkeit, Ausdauer
-kieferorthopädische Beschwerden
-Loslassprozesse unterstützen
-Dauerstress
-Burnoutprävention
-belastende Lebenssituationen
-nach Sturz
-sich geschwächt fühlen
-wenn man sich fragt, warum "etwas" immer wieder auftaucht
-Beschwerden des Stütz-und Bewegungsapparates
(Halswirbelsäule, LendenWS, Knie, Haltung, Schulter,...)
-Infektanfälligkeit (jeglicher Art)
-sich ausgepowert fühlen
-Angst, Panikattacken
-Familienveränderungen
-Verspannungen (Kiefer, Nacken,...)
-Schlafprobleme
-chronischen Beschwerden (Kopfschmerzen, Asthma,...)
-Unterstützung bei Lebensveränderungen
-Konzentrationsschwierigkeiten
-stressbedingten Beschwerden (oftmals Magen-Darmprobleme)
-sich überlastet fühlen - privat/beruflich (man findet keine Ruhe,...)